Die Förderung der interkulturellen Kompetenz bei Mitarbeitenden/Individuen bringt persönlichen und geschäftlichen Erfolg. Dabei geht es zunächst um das Wahrnehmen der Unterschiede, danach um das Respektieren der Unterschiede und schliesslich um die Nutzung der Komplementarität der Unterschiede.
Trainingsbeispiele:
Sensibilisierungstrainings für Kader aus der Wirtschaft (Banken, Versicherungen, Chemie ...), "Working Across Diversity and Cultures"
Sensibilisierungstrainings für Studenten der ETH oder von Fachhochschulen: Fachgebiete Wirtschaft, Journalismus, Kommunikation, Technik, Gesundheit
Sensibilisierungstrainings für internationale ProjektleiterInnen an der ETH
Vorbereitungsseminar vor der Versetzung ins Ausland und Seminar bei der Rückkehr ins eigene Land
Modul in einem Executive-Master-Programm
Förderung der Kommunikation zwischen europäischen und chinesischen Geschäftsleuten
Cultural and diversity differences are often the biggest challenge to successful interactions for health care professionals and patients. A lack of understanding of these factors causes conflicts, creates distrust, results in inaccurate treatment and leads to poor health outcomes. Therefore, bridging cultural and diversity differences is crucial.
25 Critical Incidents for self-study and classroom training